gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrt-zur-Arbeit-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2009, 09:52   #26
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zur Scheibenbremse: fürn Alltagsgebrauch iss die doch völlig fehl am Platz.
Mal davon abgesehen, dasses keinen Grund gibt, bei geradem Lenker ne Bremse zu wählen, die die Nachteile einer Seilzugbremse mit denen einer Scheibenbremse vereint.

Optische Gründe lasse ich gelten (keine abgedrehten Bremsflankenan der Felge...), aber sonst führt kein Weg um die HS11 oder HS33, bestenfalls, wie beim Idworx, als Firmtech-Ausführung.
also ich finde es geht nix über ne funktionierende, hydraulische scheibenbremse.
klar, ne hs33 ist auch super und wäre in diesem fall, aber aus optischen gründen, meine zweite wahl.
was die bremsleistung bei nässe und mit last betrifft, liegen welten zwischen ner v-brake und ner scheibenbremse. die hs33 liegt knapp hinter ner (guten) scheibenbremse.
die vorteile ner hs33 sind mit sicherheit die gute und einfache justierbarkeit und dem super einfachen belagwechsel zu sehen.
es ist ja kein zufall, dass die hs33 schon seit ewigkeiten produziert wird. die firmtech ist nicht so´n brocken und auch sehr leicht aber stylisch passt sie einfach nicht so gut zu so nem flitzer...

ne avid ultimate mit 140 scheibchen sähe an so nem flitzer einfach rattig aus und bietet noch mehr reserven
  Mit Zitat antworten