Dein Wunsch ist ja schon relativ stark und du bist ja anscheinend bereit eine hohe körperliche Investition zu tätigen.
Warum nicht auch etwas finanzielles opfern?
a) Physiotherapie über längere Zeit begleitend (so kriegste deine orthopädischen Probleme in den Griff - z.B. deinen Zeh), evtl. auch noch Massage zur Regenerationsbesserung wenn grad "nichts sonst anliegt"
b) Wie heißt es so schön: "It's all about recovery"
Eisbad: verzögert entzündliche Prozesse im Körper, fördert die Durchblutung.
Ernährung: sollte vernünftig sein - aber Proteine (z.B. BCAA) dürfen da auch nicht fehlen. Dazu gehört evtl. auch mal ein ausgiebiges Blutbild zur Kontrolle(?)
Sprich auch mal Powerbar und Konsorten in den Trainingstag mit dazupacken (was wieder was finanzielles wäre).
c) von den Profis / Läufern lernen. Hatte Uli ja schon ausgeführt... (Die Läuferszene - muss ich sagen - ist dem Anschein nach eh deutlich lockerer drauf als die selbstverherrlichenden Triathleten.

)
So werd ich halt versuchen meine Hauruck-Aktion, die jetzt für die kommenden 7 Wochen ansteht, erfolgreich über die Bühne zu bekommen. Aber das sind Dinge die sollten das ganze Jahr funktionieren.