gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stellungnahme des Verbandes zum Ironman in Regensburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2009, 13:42   #113
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Was hat da der Verband eigentlich getan, um den Veranstaltern unter die Arme zu greifen??? Soweit ich informiert bin nichts. Wenn er statt gefunden hätte, hätte man aber wieder sauber beide Hände aufgehalten. Soviel zum Thema " Was tut der Verband für die Athleten".

Und wie war das nochmal mit der Traditionsveranstaltung "Tutzinger Triathlon", was hat da der Verband getan, um zu verhindern, dass diese Veranstaltung den Bach runter geht ????
Megalodon, über die geführten Gespräche bis teilweise hoch zur Landesregierung gab es etliche Zeitungsartikel, die zum großen Teil sogar hier im Forum verlinkt waren. Die Suchfunktion wird Dir helfen, Deinen Informationsstand zu aktualisieren.
Die Entscheidung, ob ein Triathlon durchgeführt wird obliegt letztlich dem Verein, der auch das finanzielle Risiko dafür übernimmt. Es steht ihm - wie im Fall Tutzing - immer frei, zu entscheiden, dass ihm die Kosten u.U. zu hoch sind.

Aufgabe des Verbands ist es primär als Regularium dafür zu sorgen, dass alle Veranstaltungen in seinem Bereich nach einheitlichen Richtlinien ablaufen. Wenn - wie in der Frühphase des Triathlon - jeder Veranstalter sich sein Regelwerk selbst ausdenkt, mag das für den Zuschauer zwar lustig anzuschauen sein - ob's dafür dient, die Sportart ernst zu nehmen ist eine andere Frage.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten