Zitat:
Zitat von Megalodon
Was hat da der Verband eigentlich getan, um den Veranstaltern unter die Arme zu greifen??? Soweit ich informiert bin nichts. Wenn er statt gefunden hätte, hätte man aber wieder sauber beide Hände aufgehalten. Soviel zum Thema " Was tut der Verband für die Athleten".
Und wie war das nochmal mit der Traditionsveranstaltung "Tutzinger Triathlon", was hat da der Verband getan, um zu verhindern, dass diese Veranstaltung den Bach runter geht ????
|
Megalodon, über die geführten Gespräche bis teilweise hoch zur Landesregierung gab es etliche Zeitungsartikel, die zum großen Teil sogar hier im Forum verlinkt waren. Die Suchfunktion wird Dir helfen, Deinen Informationsstand zu aktualisieren.
Die Entscheidung, ob ein Triathlon durchgeführt wird obliegt letztlich dem Verein, der auch das finanzielle Risiko dafür übernimmt. Es steht ihm - wie im Fall Tutzing - immer frei, zu entscheiden, dass ihm die Kosten u.U. zu hoch sind.
Aufgabe des Verbands ist es primär als Regularium dafür zu sorgen, dass alle Veranstaltungen in seinem Bereich nach einheitlichen Richtlinien ablaufen. Wenn - wie in der Frühphase des Triathlon - jeder Veranstalter sich sein Regelwerk selbst ausdenkt, mag das für den Zuschauer zwar lustig anzuschauen sein - ob's dafür dient, die Sportart ernst zu nehmen ist eine andere Frage.