gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Kraichgau 2010 - Wer, wann, wo, weshalb
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 17:10   #158
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
hat aber irgendwie den nachteil, dass du dann vom checkout (um dein rad zu bekommen) auch gleich noch alle 3 wechselbeutel dabeihast, das ist einiges an geraffel. ich hatte schon keinen spass, mit dem ganzen zeug bis zum hotel (500m) zu kommen, und das dann bis zum see - eher nicht....

ich dachte, es gab morgens 'nen shuttle? oder hab ich das verwechselt.. hat mich aber auch nicht so interessiert, wir hatten unseren eigenen bus dabei
Für nachmittags/abends gibt es auf jeden Fall einen Shuttle, der vom Ziel wieder zum Start fährt. Daher ist die einfachste Variante wahrscheinlich: Morgens mit dem Auto zum Start (Parkplatz gibt es mehr als reichlich dort, aber auch ein Campingplatz ist direkt am See, für die, die das schon frühzeitig reservieren wollen), dann nach dem Wettkampf das Geraffel wie Tüten und Rad ins Hotel und mit dem Shuttle das Auto holen, oder dann mit der S-Bahn oder Sammeltaxi oder......
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten