Zitat:
Zitat von qbz
Da würde ich gerne Quellen sportmedizinischer Untersuchen wissen, welche diese verbreitete Annahme widerlegen:
|
Es gibt mittlerweile einige Studien, die keinen leistungssteigernden Effekt festellen koennen und es gibt v.a. Studien, die den Effekt Hoehe nicht von anderen Faktoren (siehe oben) isolieren koennen. Ich hab' mich da mal laenger mit
Tim Luchinske drueber unterhalten, der seit einem Jahr auf 2.000m lebt. Er sagt die physiologischen Vorteile (Anpassung) unterlaegen den Nachteilen (niedrigere Trainingsgeschwindigkeiten und verlaengerte Regenerationszeit). Er profitiere dennoch, weil er isoliert lebe und sich besser auf den Sport konzentrieren koenne.
M.a.W.: es ist lange nicht mehr so sicher, dass es die pure Hoehe ist, die vorteilhaft ist, wie man einst annahm.
Zitat:
Zitat von qbz
aber vielleicht lag es auch an dem Bergklima, dem frischen Quellwasser, den Anstiegen etc., wer weiss das schon im Einzelfall :-) :-) .
|
So ist es! Lass' die Smilies weg.