Ola,
jetzt bin ich ja schon erfahrener Triathlet mit 14 Wochen Trainingspraxis und einer VD auf dem Buckel, da beginnt die langfristige Planung.
Derzeit hau ich eine Riesenkohle für Drinks und Riegel sowohl für den WK als auch fürs Training und die tägliche Regeneration etc. raus.
1. Diese ganzen Sportgetränke sind ja nicht wirklich billig. Auch die Pulver von Gatorade und Powerbar etc sind teuer (mindestens 1,20 euro pro liter...). Aktuell gefällt mir dieses Caps ganz gut, insbesondere wegen seines nicht zu süßen Geschmacks und des Versprechens, langfristig Energie zu liefern. Aber da kosten die 330ml 0,59 cent, der Liter also 1,80€ !
2. Darüberhinaus such ich Alternativen zum Red Bull, den ich zum täglichen Doping einsetze (insbesondere vor den Einheiten, um mit Schlafmangel nicht auf dem Rad einzuschlafen). Der schmeckt mir am besten und irgendwo muss man ja seinen Kick herkriegen, aber der kostet 6,-€ der Liter!!! Ich kenn ein paar Alternativen, die nicht ganz so gut schmecken (Rhino, MagicMan) oder nicht billiger sind (Tunnel, effect, FlyingHorse, burn etc.).
3. Riegel: Habe momentan noch keinen gefunden, den ich im WK runterbekäme (PB verteilt sich gleichmäßig in der Mundhöhle, kleistert diese von innen aus und bleibt da kleben, bei Marken wie Seitenbacher Fitness-Riegel zweifel ich ein bißchen an der Wissenschaftlichkeit). Aktuell bin ich bei Gels, die krieg ich im WK runter ohne dran zu ersticken, aber die nehm ich auch nur auf dem Rad zu mir.
Um es Euch nicht zu einfach zu machen: die billigsten Lösungen funktionieren bei mir nicht: Ich krieg Durchfall von der guten alten Apfelschorle im 2:3 iso-Mischverhältnis und Kaffee zum pushen mag ich keinen, bzw. suche auch etwas kaltes mit Koffein und die gute alte Banane hat neben mir in meinem Tri-Suit wohl keinen Platz (es kann nur einen geben)
Schreibt mir doch, wie Ihr das so macht....
LG,
Felice