gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Veränderung von Tempodauerläufen und Intervallen in einer Saison
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2009, 14:46   #40
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
rein wissenschaftlich mag das stimmen, aber ich glaube, wir zu weit weg, um unser Training wissenschaftlich betreiben zu müssen. Für mich ist's (neben dem viell. nur 50% Nutzen für Vo2max) vor allem der Spaß sich richtig auszupowern neben dem sonstigen "Traben"
Ein völlig akzeptabler Ansatz, aber dann sollte man sich auch keine Gedanken über seine VO2max machen. Den Nutzen halt ich im Vergleich übrigens für klar unter 50%.

Im Übrigen schrieb Helmut ja von fehlender Tempohärte, da ist "schön schnell vorbei" ja genau die falsche Richtung. 3x2000 oder ein knackiger TDL bringen ihm da auch mental wesentlich mehr, alls sich von Pause zu Pause zu hangeln.

Gruß
Hendrik
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten