Hi go4it,
herzlich willkommen, freut mich, dass Du hergefunden hast!
Ich bin aus grundsätzlichen Erwägungen und unabhängig von betroffenen Personen gegen lebenslange Sperren. Das sieht auch die WADA so und deshalb darf Nina Kraft wieder starten, genauso wie alle anderen Dopingsünder nach einem Erstvergehen. Ich hoffe, dass die Veranstalter wieder davon abrücken, eigenmächtig eine Paralleljustiz aufzuziehen, in der der Sportler keinerlei Möglichkeiten zur Verteidigung hat.
Von mir aus kann man das Regelwerk überarbeiten und härtere Strafen seitens der WADA festlegen. Das muss aber in einem Verfahren geschehen, das rechtsstaatlichen Prinzipien genügt, und in dem der Athlet zumindest prinzipiell die Möglichkeit der Verteidigung bekommt.
Grüße,
Klugschnacker
|