gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2009, 07:26   #631
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Das liegt aber nicht an den "Dopern".
Deutschland ist ein Land voller Fußballprolls, und hat kein Interesse an Leichtathletik.
Es liegt sicher nicht nur an der ungelösten und von den Funktionären und vom Verband weitgehend totgeschwiegenen Dopingproblematik, sondern auch an fehlenden deutschen Erfolgen in den Laufdisziplinen, den eigentlichen Königsdisziplinen in der Leichtathletik, aber in einem Punkt muss ich dir widerspechen:
in Deutschland gab es bis in die 90er Jahre ein enormes Interesse an der Leichtathletik. Noch in Stuttgart 1993 war das Stadion jeden Abend ausverkauft.

Früher in meiner Jugend, wenn Harald Schmid seine Stadionrunde mit Hürden lief, waren das nationale Großereignisse von der medialen Dimension eines Fußballländerspiels und in unserem Wohnzimmer (bei meinen Eltern) wurde 48 Sekunden lang der Atem angehalten...

(Natürlich gab es Doping damals genauso, aber es war nicht im Bewusstsein der Öffetnlichkeit verankert)