|
Wohl wahr!
Dabei bräuchte man doch nur ne handvoll Azubis, die n paar Tage lang nix anderes machen, als die Sitze aus Waggons zu schrauben, damit man den mit Rädern vollstapeln kann.
Meinetwegen mögen technische Gründe dafür sprechen, dass man nicht einfach nen Güterwaggon mit Fahrradhalterungen nehmen kann, aber irgendwas könnten die sich wirklich einfallen lassen.
Die giftige Stimmung beim Einsteigen/Einladen kommt ja nur von dem Gekabbel mit den Bikes und dass man sich trotz Hitze udn gedränge auch noch wie erwachsene Menschen arrangieren muss, wessen Kiste unten rein kann und wer zuerst rausmuss und sein Rad obendrauf braucht.
Wenn sich dann noch Bahnbedienstete mit hochrotem Kopf ne Entgleisung leisten, iss der Käse fett.
Ich kann verstehen, dass die auch nen Schice-Job haben mit den ganzen Touris und selbst weder für mangelnde Kapazitäten noch Verspätungen was können, aber irgendwie iss das Ganze zu den Kursen, die die Tickets mittlerweile kosten, wirklich ne Farce!
Da wurde wohl mehr Wert drauf gelegt, dass die Bespitzelung der Angestellten reibungslos hinhaut...
Ich bin mal gespannt, was Ravistellus uns so von seiner Rückfahrt berichten wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|