gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Service beim Internetrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2009, 11:52   #53
Turtle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Turtle
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Richtig. Aber darf der Händler das auch selbst entscheiden, ohne dass du ihn für schwachsinnig erklärst.
Beispiel: Dein Chef kommt in dein Büro, nachdem du schon 20 Stunden gearbeitet hast und fragt ob du nicht noch Lust ahst weitere 4 Stunden zu arbeiten. Er sagt Dir, dass du das kannst , aber nicht musst. 'Betriebswirtschaftlich' wäre es totaler Schwachsinn von dir es nicht zu tun, schliesslich kannst du die Kohle jetzt mitnehmen. Und es kann auch sein, dass dich dein Chef nie mehr fragt, ob du Überstunden machen kannst, wenn du jetzt 'nein' sagst!
Ich habe einen Bekannten, der einen Radladen führt, der im Sommer morgens um 6.30h anfängt und um 20h aus dem Laden rausgeht(meist ohne Mittagspause) und dabei immer noch Aufträge ablehnen muss. Er könnte zwar jemanden einstellen, den er aber dann im Winter wieder vor die Tür stellen muss Das mag er aber nicht tun, daher macht er den Laden mit seinem Bruder lieber allein!
Ich hab niemand für schwachsinnig erklärt.
Ich halte es nur für zielführender Aufträge an statt abzulehnen.
Was spricht gegen ein befristetes Arbeitsverhältnis?
Warum sollte mein Chef und ich aufs gröbste gegen das Arbeitszeitgesetz Verstoßen?
Macht es Sinn jemand noch ein paar Stunden rumsitzen zu lassen, obwohl er an dem Tag keine Leistung mehr bringen kann?
Auch hier würde mittel und langfristig eine Vergrößerung der Ressourcen besser sein.

Kfz-Werkstätten haben die Zeichen der Zeit erkannt.
Beim Reifenwechseln war es früher fast nicht möglich seine im Internet ca. 30 Prozent günstiger gekauften Reifen mitzubringen und diese montieren zu lassen.
Heute ist das überhaupt kein Problem mehr. Die Werkstätten treten als Montagepartner der Versender auf und empfangen die neuen Schlappen direkt vom Versender.
Das ist ebenfalls Saison-Arbeit stellt aber offenbar keine Schwierigkeiten dar.
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten