gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mittelfußbruch schrauben oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2009, 18:02   #66
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich habe ja keine Ahnung, aber warum lehnst Du die OP ab? Steht bestimmt weiter oben im Thread, aber wenn der Heilungsprozeß viel schneller geht?
Weil man mir anfangs von einer OP abgeraten hat und der Bruch jetzt zu alt ist, um problemlos operiert zu werden.

Inzwischen ist der Bruch 6 Wochen her.
Die OP eines so alten Bruches ist nicht so ganz unkritisch. Es muß das bereits gebildete Gewebe entfernt werden (der Bruch muß angefrischt werden). Ggfs. muß sogar frisches Knochengewebe aus dem Beckenkamm geholt werden (= 2. Baustelle).
Dann kommt dazu, daß bei einem alten Bruch das Infektionsrisiko größer ist als bei einem frischen Bruch (wegen des alten Blutergusses). Das gleiche gilt für das Risiko einer Pseudoarthrose (= Falschgelenk). Dazu kommen die Risiken, die bei einer OP an dieser Stelle und bei einem solchen Bruch immer vorkommen können (Zerstörung eines dort liegenden Nervs, Probleme mit der Verschraubung während oder nach der OP, Narkoserisiko, ...).

Zusammengefaßt: Auch nach einer OP kann mir keiner versprechen, daß es vernünftig verheilt - dafür sind die Risiken, daß es zu Problemen kommt, relativ hoch, weil der Bruch schon so alt ist.

Wenn mir anfangs einer gesagt hätte, daß das Verheilen des Bruch bei mir so problematisch ist, hätte ich wohl von anfang an operieren lassen. Aber jetzt werde ich wohl die Zeitspanne ausnutzen, die man einem Bruch zugesteht, bevor entgültig klar ist, daß das nicht mehr heilt.
In Zukunft ist für mich aber klar: Sollte ich nochmal vor der Entscheidung stehen, werde ich mit den Erfahrungen, die ich jetzt habe, wohl - zur Not auch gegen die Empfehlungen von Ärzten - für eine OP plädieren ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten