gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FR: "Zweiter Ironman in Deutschland"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2009, 22:15   #1113
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Ganz so entspannt scheinst ja nicht zu sein, wennst Dich so drüber aufregst - denn hier ging's ja primär darum was der Frank Hellmann als Autor des Artikels unter "Journalismus" versteht. Bei etlichen Zeitungen wäre er nach einem derartigen Artikel erstmal zum Remittenden sortieren geschickt worden.



Der "offene Brief", der Dir so auf die Galle geschlagen hat, pocht ja einzig darauf, dass ein Ironman Regensburg den Regeln der Sportordnung folgen möge.

Was für einen Nachteil hätte denn die Xdream GmbH, wenn sie ihre Veranstaltungen nach der gültigen Sportordnung ausrichtet? Welcher Vorteil bietet sich den Teilnehmern, wenn am Langener Waldsee ein anderes Regelwerk als bei jedem anderen Langdistanz-Triathlon besteht? Denn: nicht einmal die Handvoll europäischer Lizenz-Nehmer der Firma Ironman nutzt ja die gleichen Regularien.

Willi: Auch wenn du dich deswegen wohl grämst(?), ich bin entspannt. Weil im Gegensatz zu dir, ich ganz genau weiß was kommt . Und ich dies am Ende entscheide. Also, Hang loose!

"Verspannt" scheinen zwei, drei (vielleicht vier...) andere zu sein . Warte warte noch ein Weilchen...

Du hast ja bei anderen Themen auch leider mal ab und an Unwahrheiten und darauf beruhend Vermutungen hier in das Forum gestellt. Ich unterstelle dir keine böse Absicht hierbei (jeder kann irren und durch seinen persönlichen Blickwinkel etwas das "um die Ecke sehen" vergessen) - aber nenne mir einfach mal Fakten.
Wenn du dies wirklich möchtest, dann bin ich gerne bereit auf jeden Punkt dabei einzugehen.

Ich diskutiere gerne mit jedem, auch gerne konträr, auch bei am Ende trotzdem gegenteiligen Ansichten. Ich achte andere Meinungen.

Aber ein Grundkonsens muss bei jeder Meinungsmitteilung dabei vorhanden sein: Sachlichkeit und keine persönliche Polemik.

Auch nicht und schon gar nicht gegen Leute, welche hier gar nicht an Diskussionen teilnehmen (und sich gegen Beleidigendes nicht wehren können). Tief unter der Gürtellinie ist es, wenn du Menschen ihre beruflichen Fähigkeiten absprichst oder diese anzweifelst, welche du nicht persönlich kennst (ich kenne nicht deinen Job, aber ich gehe davon aus, dass du der Meinung bist diesen gut auszuüben...?).
Von Mann zu Mann solltest du das Frank Hellmann sagen/schreiben, (ohne sich dabei hinter Pseudonym zu verstecken). Das was du hier betreibst ist nur eine etwas andere Art der Selbstbefriedigung. Wenn dir dies genügt möchte ich dabei nicht weiter stören.

Wenn du aber etwas wirklich offen und ohne Scheuklappen diskutieren willst, auch mit der Bereitschaft mal über den (Verbands)Tellerrand hinaus zu blicken, dann bitte fair und sachlich. Danke.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten