gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathonläufe im Winter zur Vorbereitung auf eine Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2009, 19:37   #1
Alter Schwede
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2007
Beiträge: 67
Marathonläufe im Winter zur Vorbereitung auf eine Langdistanz?

Hallo!

In Vorbereitung für ´10 möchte ich an ein paar "Vorbereitungs-Events" MEHR als ´09 teilnehmen. Mit "WK" war ich wg. LD-Vorbereitung in der Vergangenheit mehr als sparsam.
Insbesondere dachte ich da im Winter an den "Honigkuchen - Mara" in Kevelaer, Anfang Januar und / oder die "Rodgauer 50 km" Ende Januar.
Ich gedachte diese Läufe als LLL zu absolvieren, d.h. mit ca. 70-75% Intensität, so daß die Regeneration nicht zuuu lange dauert.
Ggf. noch einen Mara (z.B. Bienwald) als LLL im März.

Wie gesagt: Gedacht sind die Läufe zur Abwechslung im Training und ABSOLUT NICHT, um eine PB zu erzielen.

Ich rede nicht von 1-2 Vorbereitungstrias über die OD/MD!
Die sind sowieso geplant.

Würde mich mal interessieren, was Ihr davon haltet.
Zuviel? Zufrüh?
Saisonhöhepunkt ist eine LD August/2010.
Eine "Quali" strebe ich nicht an. Und meine LD Zeit will ich auch max. nur um 15 Min. verbessern.

Grüße
__________________
Ja Nee is` klar - und meine Oma hat auch `n Fahrrad!
Alter Schwede ist offline   Mit Zitat antworten