Ufz. Heute morgen wieder in aller Hergottsfrühe aufgestanden und mich dann um acht mit dem Schleichfloh getroffen: Ein Ründchen um den Unterbacher See. Das ging gefühlt gar nicht. Ist ja echt ein blödes Dilemma: Ich mag dieses Rumgeschleiche ja gar nicht. Das hat für mich immer irgendwie nix mit Laufen zu tun. Aber so laufen, wie ich denke, dass sich laufen anfühlt, halte ich halt höchsten 1000m durch...
Gut, mangelnder Schlaf und das ein oder andere Bier gestern abend mögen zu meiner schlechten Form huete beigetragen haben, aber so langsam Laufen ist echt nix für meinen Kreislauf. Schon gar nicht morgens. Naja, da haben auch die drei Kaffee zum wach werden nicht geholfen. Ich finde ja, Sport gehört in den Nachmittag oder in den frühen Abend. Oder so morgens ab 10. das ist auch ok.
Wie auch immer, die letzten zehn Minuten dann ein bisschen am Gas gedreht und, siehe da, es fühlte sich gut an und ich war noch nciht mal außer Atem. Insgesamt war das aber die erste und die letzte U-See Runde am frühen Morgen: 3 Mückenstiche. In Worten: Drei. Ich werd sonst nie gestochen. Ich befürchte, daran sieht man, wie langsam wir waren. Der Schleichfloh hat tapfer meine mittelmäßige Laune ertragen. Dafür bin ich echt dankbar.
Bin auf dem Heimweg in den nächsten Supermarkt gefallen und nach einer Packung Frischeiwaffeln ging's mir dann wieder ein bisschen besser. Schwimmen hab ich gecancelt und bin statt dessen mit dem Rad zu Oceans Geburtstag-Kaffee-Grillparty gefahren, von der ich gerade wieder mit dem letzten Tageslicht heimgekommen bin. Schade, da kamen gerade interessante Flaschen auf den Tisch. Aber morgen früh ist Sassenberg angesagt.
Fazit: 90min Laufen/80km Rad.