gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden vs Zofingen - Vergleich Radstrecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2009, 21:14   #26
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen

Aber 90% der Radstrecke liegen im Kanton Luzern. Und das Napfgebiet zählt zu den Voralpen.


Felix
Ok, ok, mea culpa!

Das "Problem" liegt an der Vorbelastung, sowie im abschliessenden Lauf.
Die Schwierigkeit der ersten 10 km liegt nicht am Anstieg, sondern an der langen Bergabpassage, die 2x zu laufen ist. Die exzentrische Kontraktion der Oberschenkelmuskulatur führt zu einer unangenehm wirkenden Vorbelastung.
Die Radstrecke an sich ist schön zu fahren, aber beim dritten Mal merkt man die Kraftpassagen an den Anstiegen deutlich, und sie wirken sich - für viele verhängnisvoll - auf den zweiten langen Lauf aus.
Auch der 2.Lauf ist schwierig durch seine Bergabpassagen, nicht durch die eigentliche Länge.

Fazit: Volle Pulle ist IMHO Zofingen muskulär härter als so mancher IM.
Im Training sollte unbedingt die excentrische Kontraktion (also viel Bergablaufen!!!) der Oberschenkelmuskulatur beachtet werden.
Viel Spass, see you in ZOF!
docpower ist offline   Mit Zitat antworten