gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gesammelte Gedanken zur LD-Saison 2007
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2007, 17:49   #4
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Oh je... lange Geschichte... (versuche mal kurz zu machen)

Habe ja schon einige IMs in den 90ern gemacht und das war immer ein ständiges auf und ab: Nach einem guten IM wurde ich zu selbsicher, fast überheblich, sodaß ich dann immer einen richtig Schlechten hatte...

Das gipfelte dann in 8:57 in Roth 1999 worauf ich gedachte in Hawaii richtig einen rauszuhauen... ging daneben.

2001 sollte dann noch ein Angriff erfolgen, ich war so fit wie nie im Leben. Das ganze endete mit einem 4:20 Marathon in Roth und ich beschloß mit IM gut sein zu lassen.

Das ging natürlich nicht lange gut bis mein Dickkopf wieder erwachte: So wollte ich das Kapitel IM nicht beenden. Ich wollte nochmal nach Hawaii und da einen schönen Wettkampf haben.

2004 Frankfurt: 10:27 mit 4:02 Marathon.

2005 Arizona: 11:11 mit 4:28 Marathon.

Der Stachel sackte immer tiefer rein und tat richtig weh. Ging mir ans Ego. Doch aufhören? Kleinbei geben? Eigentlich nicht. Aber einer der armen Tröpfe sein, die nicht kappieren wenn die Zeit gekommen ist? War schwierig für mich. (Wenn ich das so lese muß ich mich über mich selbst wundern, schließlich geht es um ein Hobby und nicht um das Leben. Aber so sind meine Gefühle zu dem Thema)

Beschluß: Noch eine richtigen Schuß abgeben und dann Ende.

2006 Wisconsin: Gut trainiert. Akribisch vorbereitet. Kluges Rennen gemacht. 3:18 Marathon. Quali Hawaii 2007. Endlich. Tat gut.

Ziel Hawaii 2007: Den Kreis schließen. Hawaii erleben. Schlau sein. Gutes Rennen machen. Durchlaufen. Das Rennen in Wisconsin hat mich etwas selbstsicherer, ich hoffe diesmal aber nicht überheblich gemacht. Ich weiß das ich die körperlichen Möglichkeiten für ein gutes Rennen habe. Ich weiß das ich schlau sein KANN. Jetzt muß ich es noch tun. Ich hoffe das die Mischung aus Selbstvertrauen und Respekt mich zum Ziel führt und ich im dann sagen kann: Coming full circle, mission complete.

Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten