gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit der Beutzung eines Streuungsdiagrammes?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2009, 16:07   #2
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Ich würde es mal grob so ausdrücken: Nach einer belastenden Trainingseinheit wirst du evtl. eine etwas schmalere Keule beobachten können. Mit zunehmender Regeneration könnte die Keule dann wieder breiter werden.

Das Problem ist halt, daß die Betrachtung des Streudiagramms immer eine sehr subjektive Sache ist, evtl. wirst du dich verschätzen oder gar keine Änderung erkennen. Meiner Meinung nach wäre es besser, z.B. die Standardabweichung zu betrachten oder du arbeitest mit den Kenngrößen im Frequenzbereich.

Die nötigen Informationen wirst du evtl. in wissenschaftlichen Abhandlungen in der medizinischen Literatur finden. Eine vielleicht nicht allzu gute, aber eher populärwissenschaftliche Einführung findest du auf www.hrv24.de/, diese ist allerdings aufgrund der Autoren eher von den psychologischen Aspekten getrieben.
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten