Zitat:
Zitat von be fast
Dann muss man eben schieben!...???
Die Entfernung beträgt über 2km, der Höhenunterschied 115m. Davon abgesehen, dass es auch eine zeitliche Frage ist, halt ich es für vollkommenen Blödsinn mit Klickpedalen oder Barfuss das Rad die Serpentinen runterzuschieben. ...........Also tatsächlich, Klickschuh oder uff Socken runterlatschen.
|
Ich finde jeden Sturz bedauerlich, aber:
- Bei meinem letzten Triathlon (im Juni) bin ich mit Badelatschen zum Schwimmstart. Nach dem Wettkampf bin ich dann nochmal vom Ziel zum Schwimmstart gewandert und habe meine Latschen (welche ich vor dem Start hinter einem Baum versteckt habe) wieder geholt. Alternativ entsorgen die meisten hier im Forum mindestens 2-3 Paar Laufschuhe pro Jahr, da kann man sich auch mal ein Paar für "spezielle" Wettkämpfe rüberstellen und in der Wechselzone entsorgen (Mülleimer gibts ja fast überall).
Für Leute, die unbedingt radeln müssen gibt es Beutel, welche man mit 2 Schlaufen prima auf dem Rad transportieren kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dq wird, weil er sowas in der Wechselzone verstaut.
Mir geht es aber nicht speziell um diesen einen Wettkampf. Fakt ist, dass viele nicht bereit sind, sich Wettkampfbesprechungen anzuhören oder die Hinweise auf der Internetseite durchzulesen und nach einem Schaden dann aufbrüllen, dass nicht genug gewarnt wurde. Wenn es in den Startunterlagen die Info gab, dass es ein Risiko gibt, dann ist für mich der Veranstalter nicht nur rechtlich, sondern auch moralisch, aus dem Schneider.
Stefan