|
Hier meine Vorschläge, Eindrücke:
1. Eine gewisse Erwartungshaltung meinerseits war durch die Verwendung des Ausdruckes "Livestream" vorhanden. Ausgelöst wurde das durch die Ironman-Übertragungen insbesondere aus Hawaii. Eingedenk dessen, war ich aber auch auf die von dort bekannten Serverabstürze und Bildausfälle vorbereitet. Nichts oder nur sehr wenig davon, war jedoch während Eurer Übertragung festzustellen.
2. Es wäre hilfreich gewesen, das geänderte Übertragungsformat schriftlich anzuzeigen. Dann hätte mein Rätselraten nicht so lange gedauert, bis ich vom Moderator den Sachverhalt beiläufig vermittelt bekam.
3. Die Dauermoderation begleitet von Jan Raphael hatte etwas von Radio und wenn es dann an die anmoderierten Einspieler ging, konnte ich mich schnell vor den Rechner setzen und zuschauen.
4. Das Ziel dauerhaft zu zeigen, fand ich okay und informativ. Die Namen der Finisher einzublenden, ist eher an die Zeitmesser zu adressieren oder?
5. Es gibt in Roth einige neuralgische Punkte, an denen die Athleten bis zu 3x vorbeikommen (Beispiele: T1/T2, Start, Solarer Berg, Selingstadt oder die Lände). Das wären doch gute Einstiegspunkte für permanente Kameras, dazu noch auszuwählen, welche Kamera man sich anschauen möchte, das wäre doch schon mal ne gute Option. Ob ich wirklich Bilder von der Radstrecke brauche, auf denen dann doch nur eine sehr begrenzte Anzahl von Athleten zu sehen ist, weiß ich nicht.
6. Hilfreich wäre es deutlich mehr Spotter einzusetzen, um erheblich schneller Informationen von der Strecke zu bekommen oder zumindest den Moderator per Handy/Funk mit Informationen zu versorgen. Das fand ich auch beim Ticker unangenehm und lästig, dass es teilweise 10 min keine Informationen gab.
Ansonsten, unbedingt weitermachen!
|