gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In fünf Jahren mache ich das auch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2009, 13:28   #4332
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Zur Abwechslung mal wieder etwas Sportliches von mir.
Höchst motiviert vom IM-Wochenende und dem nightrun habe ich mir heute vorgenommen, meine 10km mal schnell zu absolvieren. Heißt auf meiner Lieblingsstrecke: es sind 11,9 km.
Vorher habe ich noch schnell ne Lauf-Sendung von Arne gesehen. Im Ohr den i-pod mit schneller Musik. Timos Ratschläge von gestern Abend und Cremas Tipps waren ständig präsent, als ich mich auf Wagnerlis Spuren an den Main begab.

Ich war zuletzt beim nightrun gelaufen und den Sonntag davor im WK am Rothsee, also eher wenig. Meine dortige 10km Zeit war mit 1:13:38 nicht so doll. Irgendwer meinte mal, wer schneller laufen will, muss auch im Training schneller laufen.
Gesagt - getan.
Habe meine Uhr umprogrammiert, so dass der Pace zuerst angezeigt wird und die HF nur ganz klein (inzwischen weiß ich ja auch, wie sich die Pulswerte anfühlen).

Bin mit einem 6er pace losgerannt (für mich ist das schnell) und pendelte mich bei 6:20 ein. Zwischendurch blitzte aber auch immer mal die 5 auf...Wow, das ging richtig gut, sogar die Steigung am Allianz-Kai. Ab km 4 meinte aber meine Lunge, das wäre jetzt genug. Ich konnte zwar noch gut atmen, aber es fühlte sich wie ein verkrampfter Klumpen im Brustkorb an (Wagnerli weiß wahrscheinlich, wovon ich spreche). Also Tempo raus. Aber unter 7 sollte es schon sein. Mein Gehirn schlug vor, an der Wendemarke zurück zu laufen, dann wäre ich ja immerhin 8 km gerannt und könnt ggf den pace halten und eine neue PB abliefern. Hm verlockend.
Je näher ich kam, umso verlockender wurde aber das schattige Parkstück zur Gerbermühle, das hinter der Wendemarke beginnt. Plötzlich klickten die Bilder vom Sonntag ein, ich sah die Läufer und Transparente, hörte unsere Anfeuerungsrufe und dachte, ich bin ja nicht im WK, sondern im Training und es geht um die 10km, nicht um 8km. Wenn ihr euch derart quälen könnt, werde ich ja wohl noch etwas weitermachen können, oder?
Also noch mal etwas langsamer gemacht und brav weiter gerannt. 7:20er und manchmal auch 8er pace. Uff.

Ab der Gerbermühle sind es nur noch 4km bis nach Hause, vielleicht kann ich auf dem Rückweg wieder etwas schneller werden, denn so laufe ich ja sonst: langsam anfangen und ab Streckenhälfte möglichst steigern.
Zeit gecheckt und festgestellt, dass ich sogar bei einem 8er pace noch eine ordentliche Endzeit abliefern würde. Und dann ging es. Hab mich in den Gegenwind gestemmt und wieder ein wenig Gas gegeben. Brav die Arme körpernah und schön mitgeschoben, den Oberkörper aufrecht (Crema, dir müssen die Ohren klingeln).

Bin mit 1:11:04 auf 11,9km seeeeehr zufrieden, denn das ist eine PB überhaupt. Bin erst einmal einen Durchschnittpace unter 6 gelaufen (das waren nur 5 km: der nightrun mit 5:56er. Und jetzt also ein 5:58er).
Jippi! Ich hoffe, das hilft mir für den WK in Offenburg in einer Woche.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (11.07.2009 um 13:35 Uhr).
DieAndy ist offline