gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 Wochen Radtour mit 12jährigem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 07:16   #64
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
ich hab, ehrlich gesagt, eher das Problem, dass die Dinger nedd gescheit aufgehen.
Diese federbelasteten Stifte "rasten" eigentlich im geschlossenen zustand ein, um zu verhindern, dass die Haken,die unter die Aufnahme am Schnellspanner greifen, wieder aufgehen.

Ich kann zwar die Sicherungsstifte super gegen die Federkraft aufdrücken, nur die Haken haben ne zu bescheidene Form und hängen fest.
Bin nu dauernd mit der Feile dran und es wird ständig besser, optimalstestens isses aber noch nedd.
Ich habe ja diese kleinen Schrauben in den Stiften gegen welche mit größerem Kopf ausgetauscht, weil es mich gestört hat, dass die immer so festklemmen und entweder nicht auf oder zu gehen. Außerdem hatte ich die Befürchtung, dass die mal einfach durchrutschen.

Die neuen Schrauben könnten natürlich zum Problem beigetragen haben, denn jetzt klemmt da nichts mehr. Aber schwer lösen lassen die sich auch, weil die Flügelmuttern jetzt an der Verdickung am Ende des Schnellspanners hängenbleiben, wenn ich sie aufdrehe. Tja, schon schön, wenn sich über so einen Driss die Ingenieure vorher Gedanken machen und nicht nur darüber, wie's am billigsten geht. Leider muss man das dann eben auch bezahlen.

Mit den Haken habe ich weniger ein Problem - oder ich habe das Problem noch nicht erkannt

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Unser Gespann sieht mittlerweile übrigens so aus:
Ich leg mich flach! Und damit seid Ihr schon gefahren??? Abgefahren. Sieht aus wie ne Sänfte für Deinen Nachwuchs.

Du scheinst wenig Bedenken zu haben, dass die Befestigung am Rad hält. Wenn ich so während der Fahrt zwischen den Beinen nach unten gucke, gruselts mich immer ein wenig. Wobei ich ja zugeben muss, dass sich der Hänger nach den Anfangsschwierigkeiten gestern nicht soooo schlecht geschlagen hat. Aber ich muss noch ne Tour mit schlechten Wegen machen, damit mein Vertrauen wächst - oder der Entschluss, lieber das Original zu kaufen.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach ja: gehen die taschen denn nicht noch weiter hinter?
Nope, da ist alles am Anschlag. Aber ich muss da mal noch bisschen mit rumprobieren. Man braucht da wahrscheinlich bisschen Erfahrung um die Feinheiten rauszukriegen.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten