|
Kommt für die LD vielleicht etwas darauf an, ob man Waldläufe im Schatten (auch schmalere Waldwege mit Spurrillen) u. Lauf-Runden a 5 km bevorzugt.
Die Radrunde (24km) fährt sich dafür recht schnell, ist sehr gut gesichert u. zum grössten Teil gesperrt. Pulks sah ich kaum.
Die Schwimmstrecke um das Schloss herum fand ich ganz schön, bis auf die kurzzeitig anstrengenderen Phasen (weil Engpässe) beim Passieren zweier schmaler Brücken (spielt aber für die LD wegen der geringeren Teilnehmerzahl vermutlich keine Rolle.)
Die Teilnehmerzahl bleibt auch fürs nächste Jahr eng limitiert.
Ich selbst war auf der MD am Sa. unterwegs (gemeinsam mit den LDlern u. den sehr zahlreichen Staffeln auf der Rad- bzw. Laufstrecke, nur halt später gestartet) u. begeistert von der tollen Atmosphäre, der Kulisse, den Zuschauern u. der Organisation u. wie man als Sportler unterstützt wurde (z.B. Je 2 Verpflegungsstände auf der Laufrunde u. der Radrunde mit breiter Auswahl). War mein schönster Tria-WKs bisher. Im nächsten Jahr bin ich wieder dabei.
Eine Alternative zum Ironman-Zirkus ist es allemal, mit Amateur-/Breitensportcharakter. Die Teilnehmergebühren u. Sponsorenmittel kommen wieder den Teilnehmern zugute, da keine Profis bezahlt werden müssen.
-qbz
Geändert von qbz (17.06.2009 um 09:47 Uhr).
|