gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Kraichgau: Wettkampfberichte 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2009, 18:43   #40
Joy Stone
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joy Stone
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 117
Wettkampfbericht 2009

Eigentlich liegt mir das Wettkampfbericht verfassen nicht so sehr, aber für den Kraichgau Triathlon folge ich natürlich gerne Arnes Aufruf.

Als regelmässiger Teilnehmer war ich natürlich auf die neue Challenge, zum Teil mit gemischten Gefühlen gespannt. Was die Veranstaltung Kraichgau in meinen Augen bislang immer ausgemacht hatte war, dass es ein Wettkampf "von Triathleten für Triathleten" war und das ganze Vermarkten nicht oder gar nicht im Vordergrund gestanden hat.

Das Gefühl des Wettkampfes von Triathleten für Triathleten hat sich erfreulicherweise und in keiner Hinsicht geändert - sehr gute Organisation, gute Stimmung, freundliche Helfer, hervorragende Strecken. Die Konzeptänderung für dieses Jahr mit den Wellenstarts wurde prima umgesetzt. Radstrecke war praktisch problemlos windschattenfrei zu fahren (als aktueller Vergleich St. Pölten).

Gefühlt und aufgrund meiner Zeit vermute ich eine etwas zu kurze Schwimmstrecke. Die gewählte Aufstellung der Bojen hat auch ohne vorheriges Training die Orientierung leicht gemacht. Radstrecke ist einfach super, abwechslungsreich, ausreichend selektiv (ich verweise auf die ausführlichen Beiträge von Arne und Jürgen). Laufstrecke ist doch profilierter als man so denkt und war ziemlich voll, aber auch hier überall gute Stimmung. Den Zielbereich kann man auch in jeder Hinsicht nur loben.

Kritisieren kann ich wenig - aber sicher die fehlende Option für "Warm"duscher. Bei kälterem Wetter wäre das sicher schwierig geworden.

Mit meinem Resultat bin ich unter dem Aspekt eines Vorbereitungswettkampfes für eine Langdistanz zufrieden (Schwimmen gut - zu kurz?; Rad wäre ich gerne 4 Minuten schneller gewesen - wollte aber nicht zuviel Regenerationszeit riskieren; Lauf - zurückgehalten - LD-Tempo).

Etwas kritisch, oder vielleicht besser gewöhnungsbedürftig, sehe ich die Vermarktung schon (auch hier bei TSz - die letzten Jahre gab es keinen Film bei youtube) und bin auf Malteringen 70.3 oder die Challenge Schaffhausen gespannt. Geschadet hat es dem Kraichgau Triathlon Festival aber auf keinen Fall, ob es genützt hat wissen die Organisatoren.

Fazit: Beide Daumen hoch! Uneingeschränkt zu empfehlender Wettkampf.

Stay safe - Joy Stone
Joy Stone ist offline   Mit Zitat antworten