gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährung auf Sprintdistanz - was und wann?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2009, 17:39   #21
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Keiner lacht. Ich schwitze untrainiert bei 85 kg auch wesentlich mehr als bei gut trainiert 72 kg.
Kansst du dich daran noch erinnern?

Sprint =
Etwas Flüssiges in der Radflasche (ob man das dann braucht sei dahingestellt) und fettisch.

KD =
Ich verfeinere den Inhalt meiner Aeroflasche (0,7l) mit ca. 50 g Maltodextrin, macht etwa 200 kcal und ca. 48 g Kohlendingsbums. Die trinke ich auf dem Rad, obwohl ich ja vor dem Radfahren schon genug getrunken habe .
Beim Laufen spüle ich maximal den Mund etwas mit Wasser aus.

Wie man sieht, ist das bei den Meisten doch recht ähnlich.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten