gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Startgebühr 2010 415€ !
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 12:44   #68
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Also für mich ist die Entscheidung für oder wider eine Wettkampfteilnahme von folgenden Punkten abhängig:

- Strecken (anspruchsvoll, landschaftlich schön, sauberes Wasser etc.)
- Organisation
- logistischer Aufwand in Form von nötigem Urlaub, Reisedauer, etc.
- Sozialverträglichkeit
- Wettkampftermin
- finanzieller Aufwand in Summe

Wenn diese Punkt in einem akzeptablen Verhältnis für MICH stehen und ich die notwendige Wettkampfform habe, dann starte ich..
So hab ich es früher auch gemacht. Dann ist mir bewusst geworden, dass es (für ein Hobby) ein ziemlich hoher Aufwand ist.

Meine Prioritäten haben sich (auf Grund des altersbedingten sportlichen Nachlassens der Leistungsfähigkeit) erheblich verändert.

Jetzt überleg ich am Freitag vor dem WK ob ich dran teilnehmen will. Wenn das (wegen Ausgebuchtheit) nicht mehr geht, hab ich halt Pech.

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Einen Wettkampf z.B. auf das Startgeld zu reduzieren, zeigt letzten Endes nur wie wenig reflektiert mit diesem Thema umgegangen wird.
kein Thema löst solche emotionalen Diskussionen aus, wie das ums Startgeld.
Ich denke mal, im Startgeld fokussiert sich alles. Neid, Frust, Gehässigkeit usw. Die Diskussion drumherum (teure Trainingslager, Fahrräder etc.) ist sozusagen im Startgeld enthalten.
  Mit Zitat antworten