gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 Fragen
Thema: 2 Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 08:42   #8
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ist eine MD im LD-Tempo nicht eine "lockere und gemütliche" Trainingseinheit?
Najaa, das nu nicht gerade. Trotzdem würde aber auch ich volle Presse gehen zu diesem Zeitpunkt. Habe letztes Jahr die MD in Erlangen quasi als Abschlusstraining vor dem Tapering für Podersdorf (4Wo später) betrachtet und vor der MD nur die letzten beiden Tage etwas lockerer trainiert, so wie man halt auch in härtere Trainingseinheiten nicht völlig ermüdet gehen sollte (von "ausgeruht" kann zu diesem Zeitpunkt wohl nicht ernsthaft die Rede sein...). Hat sowohl mittel als auch lang spitze geklappt.

Andersherum betrachtet: MD im LD-Tempo zeigt dir eigentlich nix außer dass du dein LD-Tempo über die halbe Strecke schaffst, und das sollte nun wirklich kein Thema sein. Andersrum wirst du bei vollem Einsatz auf der MD vielleicht feststellen, dass du sogar in die Nähe dessen kommst, was du bisher für dein OD-Tempo gehalten hast, und das gibt mindestens genausoviel Vertrauein in die Form und du kannst das Tapern beruhigt angehen. War jedenfalls bei mir so.

Viel Erfolg wünscht der Jürsche
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten