gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "IRONMAN" in Roth?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2009, 15:18   #68
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ihnerlie Beitrag anzeigen

Wäre F.W. dieser Gutmensch wirklich, würde er z.B. den "Triathlonvater von Roth" (Detlef Kühnel) entsprechend würdigen und nicht als persona non crata behandeln. Du kennst dich doch aus in der Personalie, oder? Das Wort "Moral" kann hier mal sehr schwerlastig werden und sich zum Bumerang entwickeln, wenn man es verklärt auf Personen benutzt.

Ich will dir nicht deine heile Welt erschüttern, aber es gibt Dinge und Vorgänge die du anscheinend nicht sehen/wissen kannst. Manche wollen es auch nicht wissen, da sonst ein "Gebilde" zu bröckeln beginnt. Davor haben nicht nur drei Personen Angst.
Fakt ist auch, das Triathlon in Roth nicht automatisch gleich "Familie W." ist. Es gibt auch andere, welche sich sehr engagiert (und weniger kommerziell interessiert) um unseren Sport in der Region kümmern.
Naja, also erstens ist es schon mal an sich eine enorme Leistung, wenn man solch eine große Veranstaltung übergangslos weiterführt. Alleine das stelle ich mir schon sehr schwer vor. Zweitens sollte man ihm noch ein paar Jahre Zeit geben, was aus dem Label "Challenge" wird. Auch ein Detlef Kühnel hat mehrere Jahre gebraucht, um "Roth" als Marke zu etablieren. Zudem war das damals noch weitaus einfacher, weil es weniger Konkurenz gab und er mit dem ersten europäischen "Ironman" 1988 ein ganz großes Los zog.

Ganz davon abgesehen: Roth lebt von den Zuschauern, den Teilnehmern und der Strecke. Das Label ist sowieso nur Nebensache.
  Mit Zitat antworten