Naja, so wird die Sache doch rund.
Letztlich sind alle die Dummen und keiner iss schuld.
N Transportschaden, der dank unbeschädigtem Paket nicht von aussen zu erkennen war, n optimal verpacktes Rähmchen, das dennoch verbogen ist undn Spediteur, der ne Unterschrfit hat, dass die Kiste wohlbehalten angekommen ist.
Ich verschicke und bekomme häufiger mal Rahmen und Räder und das Erste, was ich mache, nachdem ich die Kiste abgepellt hab, ist vermessen.
Alles, was bisher dabei aufgetaucht ist, wurde vom Lieferanten zurückgenommen.
Die Denkweise dabei iss ganz einfach: wenn etwas ordentlich verpackt wurde, KANN nix passieren.
Iss doch was krumm und die Verpackung unbeschädigt, gibt es zwei Möglichkeiten: es war doch nicht so optimal verpackt, oder wurde bereits beschädigt eingepackt.
Damit will ich keinerlei Schuldzuweisung verstanden wissen, aber es sollte nu wirklich möglich sein, ne Einigung zu erzielen, ehe die Geschichte hier noch unnötig weite Kreise zieht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Rahmen vom Zurückschicken nu auch nicht mehr besser wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|