gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training und Heuschnupfen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2009, 08:00   #10
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ich bin auch "staatlich geprüfter Allergiker" mit Ausklapp-Ausweis und allergischem (von Feb. bis Okt.) sowie Belastungsasthma.

Da mir die modernen leichten Medis nicht helfen, bekomme ich zeitweise richtige Hämmer. Die nehme ich Abends vor dem Schlafen gehen.
Ich trainiere dann eben nicht morgens, sondern erst ab Nachmittags/Abends, dann habe ich nicht das Problem mit der Müdigkeit.
Wenn die leichten Sachen nicht helfen, ruhig mal zum Doc gehen. Man kann auch alle paar Jahre mit einer kurzen Kortison-Kur arbeiten (klingt fies, ist heutzutage aber nicht mehr ganz so dramatisch). Danach hat man oft das ganze Jahr "Ruhe" bzw. kaum noch erwähnenswerte Symptome.
Gar nicht zu behandeln wäre auch falsch, denn die Allergien verschlimmern sich. Würde auf jeden Fall Rat vom Doc einholen.

Mein Belastungsasthma ist im Laufe eines Trainingsjahres übrigens wesentlich besser geworden!
Alles Gute!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten