Freiwasser vs. Schwimmbad:
Im Schwimmbad sind üblicherweise 8-10 Athleten auf einer Bahn eingeteilt. Nach der ersten Wende sollte sich das soweit eingespielt haben, dass einigermaßen ruhig geschwommen werden kann.
Vorteil: klares, zumeist temperiertes Wasser, exakt vorgegebener Weg / Strecke.
Nachteil: Enger Raum, der nicht verlassen werden kann
Im Freiwasser starten alle Teilnehmer gleichzeitig hinter einer Startlinie.
Vorteil: Ggf. kann man sich aus dem Anfangsgemetzel heraushalten, in dem man ganz aussen und / oder ganz hinten startet.
Nachteil: normalerweise trübes Wasser (in meinen ersten Freiwasserwettkämpfen hatte ich regelrechte Panikattacken!!) mit unterschiedlichen Temperaturen, in dem man sich zusätzlich orientieren muss (Bojen o.ä)
Alles in allem würde ich einem Anfänger eher zu einem Schwimmbad raten, wenn ich denn gefragt würde, insb. dann, wenn weniger Erfahrung im Freiwasserschwimmen besteht.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
|