gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Basislenker für Triarad: welche Breite?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2009, 11:30   #6
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
in meinen Augen ist der Easton im Moment eine der feinsten Lösungen. aber auf Grund der wenigen Einstellmöglichkeiten sollte man den vorher mal "probeliegen"
Ich hab bei meinem Easton die Armschalen gegen OVAL Schalen aus Carbon getauscht. Jetzt ist es für mich perfekt.

Die meisten Lenker bauen mir zu breit. ZIPP VUKA z.B. wäre ein toller Lenker, wenn er nicht gefühlte 60cm breit wäre.

Der Xentis macht in meinen Augen nur so halb gut. Die STI Schalter sind dick und globig und liegen weit aussen, also im Wind. Wenn man dort schlanke Bremshebel hat und die Schalter an den Aufliegern, macht das mehr Sinn. Oder gar die neue Shimano Elektro Variante mit 2 Paar Schalthebeln.
Könntest du mal ein Foto machen von deinem Lenker? Ich habe den Easton auch, bin mit den Armschalen aber nicht zufrieden... Ich hätte sie auch gerne ein wenig weiter hinten, sind die Oval ein wenig länger? Vorbautechnisch habe ich mit 90mm eigentlich alles ausgeschöpft...

gruss,

Seven
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten