gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau Cube Aerium Race
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2009, 14:43   #1
benedikt_rookie
Szenekenner
 
Benutzerbild von benedikt_rookie
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 452
Umbau Cube Aerium Race

Hallo zusammen,
nach meiner BlinddarmOP kann ich jetzt wieder langsam ins Training einsteigen. Das Wetter ist auch wunderbar zum Radfahren. Ich möchte allerdings an meinem Rad etwas umbauen und wollte einfach hier mal fragen ob jemand in die Richtung schon Erfahrung hat und würde mich dann über Tipps Freuen.

IST: Cockpit mit Syntace Stratos CX Lenker und Syntac C3 Lenkeraufsatz.

SOLL: Normaler RR Lenker mit Aufsatz.

Da ich gerne auch mal öfters Berge fahre möchte ich das Cockpit umbauen. Jetzt zu den Fragen.

1) Kann ich "einfach" einen RR Lenker draufsetzen und die Züge an die Schalthebel und Bremsen montieren ohne die Züge zu kürzen?

2) Ich will die Züge nicht kürzen weil ich mir quasi die Möglichkeit der beiden Cockpits erhalten will. Also wenn ich dann mal Bock habe wieder nur in Aeroposition zu fahren einfach das andere Cockpit montieren.

Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem schon gelöst und kann mir sagen worauf ich achten muss. Ein 2. Bike kommt nicht in Frage. Wenn es anders nicht geht tendiere ich dann doch eher zum RR Lenker mit Aufsatz. Wenn beides Möglich wäre wäre das ideal

Dann legt mal los

Danke, Benedikt
__________________
-- TS-BLOG: Papathlon --
Saison 2012: Papathlon - Roth (erste Langdistanz)
benedikt_rookie ist offline   Mit Zitat antworten