gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2009, 11:01   #385
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
crobi
Vor einem Jahr habe ich es mit dem Joggen auf hartem Boden übertrieben. Kollegen von mir hatten mich überredet an einem 10km Lauf teilzunehmen, obwohl ich im Durchschnitt auf 4km trainiert habe. Deswegen hatte ich extrem mein Training gesteigert und als die Schmerzen begannen bin ich trotzdem weiter gelaufen, weil ich sie nicht zuordnen konnte. Mein Sprunggelenk ist angeschwollen, als wäre ich umgeknickt. Ich bin zum Hausarzt gegangen, der hat mir eine Aircastschiene verpasst UND ich habe ein halbes Jahr mit Sport aufgehört! Ich dachte es sind die Sehnen, ABER bei meinem neuen Joggingschuhkauf meinte der Verkäufer es könne auch der Schleimbeutel sein... Keine Ahnung! Ab und zu ziept es und das verflixte ist, wenn ich etwas falsch mache, tut es erst am nächsten Tag weh!
Vom Gefühl her, würde ich sagen, dass ich gegen Stöße empfindlich geworden bin.

Meine Maßnahme:
- neue Schuhe
- vorsichtiges Training
- Wadenpresse (auf die Zehenspitzen gehen)
Warst du nicht beim Orthopäden? Ich bin sicher niemand der die Weißkittel sehr gerne sieht, aber an deiner Stelle würde ich da noch mal nachsehen lassen. Immerhin ist diese Überlastungsreaktion oder was es auch war mind. ein 3/4 Jahr her. Und wenn du eine gesicherte Diagnose hast, kannst du doch auch besser dein Training anpassen. (und dann vieeeel öfter mit netten Schwimmern flirten ) Bei mir zwickt das Knie gelegentlich, kurioserweise wenn ich zuwenig sportel, meine Ärztin hat mir erklärt, dass sich rund um den Sehnenansatz (Quadrizeps) mehrere kleine Schleimbeutel befinden von denen sich einer wohl stärker füllt als die anderen und sich bei Belastung dann entleert, ich sollt mir keine Sorgen machen solange es bei Belastung besser wird.

ich bin heute übrigens extrem Wetter-gefrustet. Heute früh -3°, alles verschneit auch der Radweg, jetzt schneit es wieder und ich habe den geplanten Lauf natürlich nicht machen können (ich muss mir ja nicht die Haxn brechen!) Aus lauter Frust hab ich schon ein Tütchen Zabaione-Mandeln gefutternt

Hat vielleicht jemand ein Tütchen Sonne für mich?
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten