gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radumfänge vor erstem Ironman?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2009, 14:15   #27
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von ul28 Beitrag anzeigen
Das entspricht ziemlich genau den Zielen, die ich fuer meine erste LD auf Lanzarote 2008 hatte. War mein 2. Triathlon (1xOD), vorher nur ein paar Maras um 3:35 und schlechter.

Auf dem Rad war ich von Dez bis Mai 3300km. Alle virtuell auf der Rolle. Das sind gleichzeitig auch meine Lebenskilometer im "Radsport". Eine Einheit mit 4,5 Stunden, sonst nur 1,5 bis 2 Std.

Ich war dann auf Lanza 7 Stunden unterwegs. War aber auch ein bischen windig...

Gruesse
Soeren
Na ja, wobei du Lanzarote nicht als Referenz für die erste LD nehmen kannst.
1. Lanza sehr früh im Jahr
2. erschwerte Bedingungen

Ich mache es eigentlich immer so:
bis zum Trainingslager (Ende März/Anfang April) 1.000km Straße
Bis zum IM ca. 5.000km wobei das meistens eher weniger waren.

Natürlich sind für die Langdistanz die langen Radeinheiten (>150km) schon entscheident.
Oder anders formuliert, du solltest am Wochenene schon öfter mal 5h+ radeln damit sich der Körper an die Umfänge gewöhnen kann.
Oder auch mal 4h Rad + 1h - 1,5h laufen

Im Filmarchiv hat Arne hierzu sicherlich einiges an Material...
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten