gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps für ein neues Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2009, 21:45   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Hier kommt zum Tragen, was ich seit jahrhunderten fordere, keiner versteht, aber Dietmar Hertel jüngsterdings auch befürwortet:
Oberkante Steuersatz als Bezugsmass für die Rahmengrösse.
Anyway, wirste nicht finden;- viele, die ihrer Zeit voraus sind, müssen in unbequemer Haltung auf die anderen warten...

Damit dir das nicht passiert, such dir ein Rennrad mit ca. 55cm langem Oberrohr oder Triarad mit ca 54cm Oberrohr und langem Steuerrohr.
Wenn du was findest, wo noch ein herkömmlicher Steuersatz mit aussenliegenden Lagerschalen verbaut wird, bringt das vorne zusätzlich Höhe und hilft, bei moderater Überhöhung den Spacerturm zu minimieren.
Wenn du noch ein Müsing "Izalco" auftreiben würdest (hier geistert eines unter dem Decknamen "Flying V." aus nem Projekt namens "Making Of..." herum), wäre das wohl vom elend langen Steuerrohr her ideal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten