gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radbau für Anfänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 17:05   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Werkzeug: Drehmomentschlüssel ist obligatorisch, ihn zu verwenden ebenso.
Das Tretlagergehäuse solltest du unbedingt fräsen lassen, egal, was dir ein Händler, der kein Werkzeug dazu hat, erzählt.
Wer´s fräst, kann dir auch gleich die Lagerschalen bzw. das Tretlager einschrauben, die von dir zuvor markierte Gabel ablängen sowie den Lagerkonus auf- und die Aheadkralle einschlagen.
Nen Kettennietendrücker solltest du dir leisten können und am besten ne Kette verwenden, die mit nem Clipschloss versehen ist. Ausnahme Shimano;- die haben nen Nietpin dabei, den du mit nem vernünftigen Kettentrenner eindrücken kannst. Bei Campa geht das nicht;- da brauchst du das passende Nietwerkzeug von denen dazu.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten