Zitat:
Zitat von Skunkworks
......ist meine Frage ja, ob es auch nur über die Technik zur Distanz geht, eben so wie es im Schwimmen anerkannte Lehrmeinung ist.
Gibt es noch mehr Meinungen?
|
bis zu distanzen von 5 oder vielleicht noch 10km kommst du acuh mit kürzerem training. alles ab halbmarathon erfordert aber schon den einen oder anderen längeren lauf im training, damit sich muskeln, binde- und stützgewebe an die längere belastung gewöhnen können. das ist zb auch der grund, warum man sich zb nicht ausschließlich mit langen radfahrten auf einen marathon vorbereiten kann, da beim laufen die mechanische belastung des körpers eine ganz andere ist. vom training des entsprechenden stoffwechsels einmal abgesehen.
was man bei längeren läufen (>=15km) machen könnte wären steigerungsläufe am ende. nicht viel (vll 3-4stück) und nicht zu lang (vll 50-80m). es geht da einfach nur darum mit den ermüdeten muskeln noch einmal einen ordentlichen schritt zu setzen und sich noch einmal auf eine saubere lauftechnik zu konzentrieren.