Training: Laufen wie Schwimmen also Technik vor Distanz?
Beim Schwimmen wird ja auf Techniktraining wert gelegt: also Technik vor Distanz.
Sollte man das Lauftraining ähnlich gestalten und mehr kürzere technische Einheiten machen (<1h), die dann anstrengender sind aber mit der richtigen Technik und Geschwindigkeit (Motto: die Länge kommt von allein) oder lange Einheiten und ab und an Technik (Motto: die Geschwindigkeit steigt von alleine).
Kondition ist nicht das Thema.
Skunkworks
Hintergrund:
Den Übergang vom schluffigen Joggen zum Laufen habe ich nach eigener Einschätzung vollzogen. Damit meine ich, dass es ab einer gewissen Geschwindigkeit nun auch technisch nach Laufen aussieht und anfühlt. Allerdings ist dieses Laufen ab diesem Tempo vom Puls her nicht lange möglich. Laufen in ordentlicher Technik ist halt noch recht neu für das System Körper. OK, OK, Schwimmen ist noch neuer aber das tut nichts zur Sache. Wenn ich nun Laufe, dann fühlt es erst nach dem "richtigen" Laufen an (mit langer Flugphase,etc.), wenn ich mit dem Puls auf ca. 160-165 bin. Ausbelastet bin ich bei ca. 182.
10 KM mit 157 Puls Durchschnitt sind ca. 55min.
|