gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mesozyklen - Ruhewochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2007, 23:46   #24
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung mit schnellen Sportler ist oft die, das sie relativ frei, locker und oft unorthodox ihren eigenen Stiefel trainieren. Kann natürlich gut sein, dass sie vorher auch alle möglichen Standards durchgetestet haben und dann irgendwann ihren eigenen Weg gefunden haben.
Und nicht zuletzt ist Training eine sehr persönliche Sache und somit typabhängig. Der Eine muß vor dem Loslaufen alles im Kopf geplant haben, der Andere lässt sich von seinem Gefühl leiten. Beides kann gleichermassen erfolgreich sein! Wenn du dann den Gefühlsmensch mit x:y-Zyklen zuballerst kann ihn das ebenso zu Grunde richten, wie wenn du den Analytiker mit "Mach mal ebeno so wie du willst" verwirrst.
vorallem können die schnellen typen meist unmengen an umfänge schnell umsetzten und müssen sich wohl eh weniger einen kopf machen. aber um richtig schnell zu werden gehört schon ein bisschen planung dazu sonst klappt es denke icha uch nicht. da kann es nicht nur heißen jeden tag ballern. wobei es auch leute gib die dass können, aber des ist eben nicht der standard.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten