Zitat:
Zitat von Wagnerli
@Wurzi:
Es ist ja schön,was Du mir da sagst,aber ich kann doch nicht tausend Pedale anschaffen,bis ich die richtigen für mich gefunden habe.
|
Naja, kann man schon. Redet ja niemand vom Anschaffen;-manchmal reicht ne Probefahrt mitm Rad eines/r Bekannten bzw. nur Ein- und Ausklicken mit seinen/ihren Schuhen.
ich verfolge ja seit Jahren mit wachsender begeisterung die schriftlichen Schlachten in den Foren, wenn jemand nach den idealen
Pedalen sucht und frag mich dabei, wieviele verschiedene Pedale (Marken, Typen, selbst da gibt es Unterschiede innerhalb einer marke) die Jungs, die da am weitesten die Klappe aufreissen, wohl in ihrem Leben schon gefahren sind.
Ich komme zB mit den Eggbeater nullens zurecht, aufm Fixie um die Time ATAC nicht drumrum, aufm Rennrad aus den RXS saumies raus und kaum besser rein, war überrascht wie unterschiedlich doch die Look Keò dagegen sind und begeistert, wie supergenial die Billigdinger von VP am MTB funktionieren.
Und nu hab ich mir Thorstens Lollies reingeschwenkt und probier die mal aus, da ich meine Time vom Tri-Bike mit der Liebesschaukel verkauft hab.
Beim Sattel testen ja auch alle rum wie die Irren, nur bei den Pedalen hat es sich nicht so recht durchgesetzt, auch mal unterschiedliche zu probieren.
Wie oben schonmal geschrieben: mein erster Versuch mit Klickpedalen wäre fast der letzte gewesen, so beschissen funktionierten die, bzw. eben halt nicht.