Zitat:
Zitat von Raimund
STERN
Respekt! Ich würd noch nicht mal die Hand für alle aus meinem Verein ins Feuer legen und der sagt das einfach so!
[/url]
|
Stimmt. Der glaubt das auch nicht wirklich selbst, sondern sagt das halt einfach mal so. So ein starker Spruch macht sich immer gut bei den Sponsoren.
Die Deutschen sind auch per se keine besseren Menschen als Russen oder Österreicher. Mag sein, dass das Doping im DSV nicht so zentral gesteuert und geplant ist, wie in anderen Verbänden, aber gerade in dieser Saison sieht man deutlich wie hoch der Druck der zweiten Reihe bei den Frauen v. a. aber auch bei den Männern ist, in den Weltcupkader zu kommen (denn nur dort wird wirklich Geld verdient) und die arrivierten Kräfte zu verdrängen. Da würde es aller Lebenserfahrung widersprechen, wenn in einer solchen Konkurrenzsituation nicht der ein oder andere der Versuchung nachgeben würde und seine genetisch vorgegeben Leistungsgrenzen unerlaubt verschieben würde.
Ich hab' gestern mal bei biathlon-online.de, einem Fachportal quergelesen. Auch dort wird von einigen Insidern thematisiert, dass nach der undurchsichtigen Wiener Blutbank-Affäre insbesondere einige des deutschen Männer-Kaders auffällig deutlich in ihrer Laufleistung nachgelassen haben.
P.S.: Guck aber trotzdem gerne Biathlon im Fernsehen während Rollen- und Laufbandtrainings. Eigentlich mittlerweile neben Fußball noch der einzige TV-Live-Sport, bei dem ich gelegentlich feuchte Hände bekomme.
