gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - tips zum "richtigen" schalten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2009, 17:48   #9
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Wenn vorne die Kette auf dem kleinen Blatt liegt, sind die zwei kleinsten Ritzel tabu. Auf dem großen Blatt, die zwei größten. Dadurch wird Kettenschräglauf vermieden und Verschleiß von Kette und Ritzeln reduziert.
Beim Schalten vom kleinen auf das große Blatt gleichzeitig hinten auf ein größeres Ritzel und umgekehrt. Zumindest im Flachen hat man dann einen sanften Übergang der Übersetzung.
Ansonsten, wie oben schon gesagt, immer die Übesetzung fahren, die die persönlich optimale Trittfrequenz ermöglicht.
Zur Veranschaulichung hilft es, im Netz eine Übersetzungstabelle zu suchen oder selbst eine in Excel zu erstellen.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten