gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Montageständer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2009, 13:07   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich benutze bei fast allen Velos eine Montage Sattelstütze auf der ein alter Sattel montiert ist. Da muss ich nicht die original Stütze einspannen und kann die Klemme wirklich fest machen. Nichts ist schlimmer als ein Fahrrad am Haken zu haben, das wackelt.

Bessere Klemmen haben eine Feder die Spannung erzeugt und eine Schraube für die Einstellung der Klemmweite. Wenn die Schraube die Klemme weit genug auf macht, dann kann man auch Aerostützen einspannen, aber die dann natürlich nicht hin und her drehen, wie bei runden Stützen.

Ich zum Beispiel würde nie auf die Idee kommen, meinen Rahmen am Oberrohr einzuspannen, weil die Materialstärke (zumindest bei höherwertigen Rahmen) garantiert geringer ist, als an der Stütze. Und die Stütze im Falle der Beschädigung zu ersetzen ist bei fast allen Modellen billiger, als den Rahmen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten