gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wall Street vor dem Kollaps
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2009, 19:18   #913
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Seit ueber einhundert Jahren geltende privatrechtlichen Grundsaetze, die auf dem Grundgesetz basieren, einfach so kippen?...
Wenn der Arbeitgeber Pleite macht, werden ausstehende Boni (und Pensionsansprüche) auch nicht mehr bezahlt und sind domit auch nach geltendem Recht und Gesetz nichtig, in den USA meines Wissens nach noch viel eher als in Deutschland.

Die Investmentbanker von Lehman Brothers haben ja auch nach der Pleite keine Boni für 2008 mehr erhalten.

Die Banken, die aufgrund staatlicher Interventionen gerettet wurden, wurden ja nicht in der Intention gerettet, das System der Bonuszahlungen in der Fhrungsetage zu erhalten, sondern, um den Kapitalmarkt nicht vollends kollabieren zu lassen.

Dass auf diese Weise Arbeitsverträge mit vereinbarten Bonuszahlungen weiterlaufen, die ansonsten (ohne das Eingreifen des Staates) null und nichtig geworden wären ist sozusagen eine Art Kollateralschaden der ganzen Rettungsaktion. Wenn's hier nur um geringe Summen ginge, die sprichwörtlichen Peanuts, dann wäre die Diskussion darüber auch überflüssig, aber es geht ja um substanzielle Bonus-Summen von mehreren Milliarden Euro, die ja nicht aus erwirtschafteten Erträgen sondern mehr oder minder direkt mit dem Geld der Steurzahler bestritten werden und damit die Rettungsaktion des Staates unnötig verteuern bzw. das Eigenkapital der betroffenen Banken unnötig weiter schwächen.
  Mit Zitat antworten