Espressomaschine
Deine Überlegung keinen Vollautomaten zu kaufen ist genau richtig !! Du scheinst ein gutes Gespür für Sachen zu haben.
Es gibt ein sehr gutes Forum kaffee-netz. Dort sind von den "Espresso -2x Tag bis zu den süchtigen" alle unterwegs.
Na ja, ist viel zu lesen darin.
Zum Start nicht erschrecken.
Eine Racilio Silvia ca. 499-549 Euro + eine Deomka M203 für ca. 140 Euro ist schon eine Startkombi mit dem Du jedes ital. Eiskaffee in 98 % der Fälle schlägst- Nach oben sind preislich da keine Grenzen gesetzt.
die nächst höhere Stufe ist dann eine hochwertigere Mühle in der Preisklasse 300-500 Euro.
Wenn Du an der Maschine ein bischen sparen willst, gibt es für ca. 300 Euro die Gaggias, ist dann aber Plastik, nicht Stahl wie die so liebevoll genannte Miss Silvia.
Mit dem Starterset machste aber eine invest. fürs Leben. Das hält.
2 Nachteile.
1) Die Demoka-Mühle saut ein bischen die Küche zu, in der Preisklasse gibt es aber nix besseres
2)Die Maschine+Mühle passt nicht mehr zusätzlich in den Radkoffer. Solltest Du auf Lanza nochmals starten, gibt es nur einen Laden, der super Espresso hat...
Der "Doppelgänger" röstet manchmal selbst Bohnen, dass ist dann die absolute Wucht !
|