gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2009, 22:43   #526
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
...Bisher habe ich morgens häufig, besonders wenn ich auf einem Gesundheitstripp bin, einen Frischkornbrei gegessen. Das sind einfach verschiedene Getreidekörner (Roggen, Hafer, Weizen, Gerste, Dinkel) die in einer Mühle geschrotet werden. Dieses Schrot wird über Nacht in Wasser eingeweicht und dient dann als Grundlage für ein Müsli. Mit verschiedenen Zutaten wie Joghurt, Obst, Trockenfrüchten und anderen Körnern (Sonnenblumen, Kürbis etc.) wird daraus sogar ein schmackhaftes Müesli.
Das klingt nach dem Frischkornbrei nach Bruker. Hast du sein Buch mal gelesen? Wenn ich mich recht erinnere steht bei ihm, dass einige Leute den Frischkornbrei nicht gut vertragen, und das läge am gleichzeitigen Zucker und Weißmehlverzehr. Auch wenn das nicht am selben Tag gegessen werden würde.
Ich selber hatte nie Probleme wenn ich den Frischkornbrei gegessen hab, auch wenn ich mcih sonst nicht nach Bruker ernährt habe.
Mischt du für den Getreidebrei mehrere Getreidesorten zusammen? Vielleicht ist es sinnvoll, wenn du nur eine Sorte verwendest. Dann kannst du auch probieren, ob sich was an der Unverträglichkeit ändert.
Denk dran, dass Hafer nicht oder nur ganz kurz eingeweicht werden sollte.

Eine Allergie gegen Weizen oder Roggen oder Gerste würde sich doch auch beim normalen Brot, Pizza, Nudeln, Bier bemerkbar machen, denk ich doch mal. Wenn das so ist, dann: "Begeben Sie sich direkt zu "natura eating", gehen sie nicht über "Bruker"

Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Im Buch wird der Getreidekonsum ja eher skeptisch gesehen. Unter anderem wird von Blähungen, Allergien und Asthma berichtet. Alles Probleme, mit denen ich auch zu kämpfen habe.
Da macht es ja Sinn, zumindest über eine Alternative nachzudenken.
Wie sieht jetzt also die Frühstücksalternative aus?
Bis Mittags nur Obst. Nicht viel aber dafür oft?
wahrscheinlich steht die Antwort im Buch. Aber Eure Erfahrungen und Meinungen bringen mich bestimmt schneller ans Ziel....
Leider bin ich mit dem Buch auch noch nicht so weit. Ich selber esse bis Mittags eigentlich nie was, außer Kaffee. Frag mich jetzt aber nicht, ob das gesund ist! Mal schauen was das Buch dazu sagt.

Gruß,
Scotti
Scotti ist offline