Zitat:
Zitat von DasOe
Ich denke die ganze Zeit über die 180kg nach. Bist Du Dir sicher, dass es wirklich 180kg Beinpresse sind? Ich überlege gerade, ob man bei uns im Kraftraum an der Beinpresse so ein hohes Gewicht einstellen kann ...
|
Jau, siehe Seite 261 Going Long "Strength Targets". Für Beinpresse ist 2,5 - 2,9 x Körpergewicht als Zielgröße für die Maximum-Strength-Phase angegeben. Die dauert ja auch "nur" vier-sechs Wochen.
Zitat:
Zitat von DasOe
Also um meine Restbestände an Knorpel im Knie jeweder Art so einigermaßen am Leben zu lassen, verwende ich max. 75-100% meines Körpergewichtes und arbeite lieber mit hohen Wiederholungszahlen und den verschiedenen Fußstellungen.
|
Gordo nähert sich den Zielgewichten für MS (s.o.) ja auch nur behutsam. Im Moment bin ich auch erst in der sog. AA-Phase (Anatomic Adaptation), in der sich Muskeln, Gelenke usw. an die intensiveren Phasen gewöhnen soll. Die ist gekennzeichnet durch relativ geringes Gewicht und hohe Wiederholungszahlen. D.h. konkret für die Beinpresse 5 x 30 mit aktuell 67,5 kg (vor vier Wochen habe ich mit 3 x 20 mit 52,5kg begonnen; Anfangsgewicht war aber wohl etwas zu leicht gewählt).
Zitat:
|
Zitat von Klugschnacker
Aus dem Bauch heraus würde ich mit viel geringeren Gewichten anfangen, als oben beschrieben, da ich einfach nichts gewöhnt bin. Gesteigert wird, wenn die Beine das von alleine wollen. Ich habe mal mit Kniebeugen und einem Gewicht im Nacken experimentiert, da hat es schon bei wenigen Kilo Zusatzgewicht mächtig geknackt im Gebälk. Wie gesagt, kein Experte.
|
Vielleicht hast Du Recht, daß ich mich nicht so sehr auf die Zielgröße fixieren sollte, sondern das Gewicht in der MS-Phase danach ausrichten, daß die Anzahl der Sätze und Wiederholungen gerade so zu schaffen sind. So ist jedenfalls diese Phase beschrieben. Und wenn es dann "nur" 130 oder 150kg wären, wäre es eben so. Eine deutliche Steigerung hätte ich ja dann trotzdem erreicht.
Übrigens: macht tierisch Spaß und ist echt mal eine schöne Abwechslung :-))))