Zitat:
Zitat von Wagnerli
Ich haber mir mal überlegt,wie ich handeln würde,wenn ich mit dieser Situation konfrontiert wäre.
Erst Mal würde ich mich von meiner Tochter aufklären lassen,was genau vorgefallen ist.Dann würde ich sie fragen,ob sie was mit der Sachen zu tun hat oder nicht.
Wenn sie mir jetzt sagt,dass sie zwar eine Auseinandersetzung mit der Freundin hatte,aber mit diesen Anschuldigung nichts zu tun hat,ginge ich zur Polizei und hörte mir an,was sie gegen meine Tochter in der Hand haben.
Und würde das mit ihr zusammen ausfechten.
Den Umgang mit den anderen Mädchen würde ich ihr vorerst untersagen,bis diese Sache geklärt ist.
Sollte sich herrausstellen,dass meine Tochter mir nicht die Wahrheit gesagt hat und doch was damit zu tun haben,hätte das Konsequensen für sie.
Sollte meine Tochter zugeben,dass sie da was gemacht hat,was nicht in Ordnung war.Müßte sie ein Mal dafür gerade stehen und ich würde darauf bestehen,dass sie sich bei dem Mädchen vor der Familie entschuldigt.
Schade finde ich,dass der Vater nicht erst Mal ein Gespräch gesucht hat,bevor er zur Polizei geht.
Wagnerli
|
ja genau so mach ich es, das ist gut.Ansatzweise habe ich das auch schon so geklärt, wenn sie mich aus Angst vor Strafe angelogen hat dann muss sie sich wohl bei der Familie entschuldigen, gute Idee.Danke dir
ja schade das der Vater das Gespräch nicht gesucht hat, das hat mich geärgert.
Zitat:
|
ich habe öfter mit ähnlich gelagerten "Fällen" zu tun (bin Schulsozialarbeiter). Ich kann dir nur raten so offen wie möglich die ganze Sache bei der Polizei zu behandeln. Habt ihr bei euch auch das Modell mit "Bezirksbeamten
|
gurke@ja danke, super Idee davon habe ich noch nichts gehört, aber ich werde mich da sofort drum kümmern.Jetzt ist wohl keiner mehr in der Schule aber am Montag.Die beiden gingen bis vor kurzem noch auf die gleiche Schule bis der Vater das Mädchen umgeschult hat.Ich könnte vll. heute abend mal den Klassenlehrer anrufen und ihn um Rat fragen, der kennt ja den Vater auch.