Zitat:
Zitat von Helmut S
Das ist halt der Fall des Geschäftsführer-Gesellschafters oder des Vorstandes, der die Anteile des Unternehmens selbst hält. Für den Fall ist da was dran. Deshalb bezahlen sich in diesem Fall die (im Unternehmen arbeitenden Eigentümer) lieber mehr Gehalt, dass läuft dann normal in die Personalkosten (also vor Steuer), ist gewinnmindernd und damit steuersenkend auf der U-Ebene. Das geht natürlich nur, wenn dir der Laden gehört, in dem du arbeitest.
|
Für den Fall das Du nicht der GF bist, gilt aber gleiches für jeden ins Unternehmen investestierten Euro. Es fällt dann nur die Option weg, dass Du Dir dann Gehalt auszahlen kannst. Das wiederum verringert das Steueraufkommen auf unternehmensebene und steigert das Aufkommen auf der Einkommenssteuerebene. Da ist der break-even schon bei ca. 60k im Jahr.